Deine Nahrung soll Dein Heilmittel sein…

Diese Aussage stammt von Hippokrates und ist heute noch genauso aktuell wie damals. Doch stimmt das wirklich? Sind Nahrungsmittel tatsächlich in der Lage, eine Krankheit zu heilen und wenn ja, warum nehmen die meisten Menschen lieber ein Medikament?

Diese Frage ist durchaus berechtigt und schnell beantwortet. Ich selbst habe mir diese Frage schon oft gestellt und nach Antworten gesucht. Nach einigen Versuchen kann ich diese Frage ganz klar mit "Ja" beantworten. Vermutlich wird das die meisten, die das hier lesen, überraschen. Wenn Nahrungsmittel tatsächlich in der Lage sind, Krankheiten zu heilen, warum gibt es dann so viele Medikamente? Sind sie am Ende sogar überflüssig?

Ich kann Dich beruhigen: "Eine Anzahl von Medikamenten für eine Anzahl von Krankheiten ist auf jeden Fall notwendig", denn wie sollte man sonst Menschen helfen, die diese einfache Wahrheit für sich nicht erkennen? Und ja, es gibt Nahrungsmittel, die als Heilmittel absolut untauglich sind. Dazu gehören zum Beispiel Pommes Frites, Weißmehlprodukte wie Pizza und auch Milchprodukte. Sie können Krankheitsbilder aufgrund der Inhaltstoffe verstärken. Andere hingegen haben das Potenzial, Krankheiten zu heilen oder eine Therapie positiv zu beeinflussen. Hierzu zählen frisches Obst und Gemüse, Kräuter, Gewürze, Nüsse, Meeresfrüchte und Vollkornprodukte. Bevor Du jetzt denkst, daß das alles ganz schön weit hergeholt ist, möchte ich Dich bitten, das folgende spannende Video anzusehen. Darin werden einerseits Menschen gezeigt, die so von diesem Ansatz überzeugt sind, daß sie eine Ernährungsklinik gegründet haben und auf der anderen Seite siehst Du Menschen, die sich nach vielen erfolglosen Therapien an diese einzigartige Einrichtung wenden.

In den kommenden Tagen werde ich weitere Artikel veröffentlichen, die Dir Einblick in dieses hochinteressante Thema geben.

Bleib gesund.
Deine Sabine Güntsche

Welches ist Ihr Lieblingsbrot?

newsBis vor kurzem habe ich Roggenvollkornbrot im Supermarkt gekauft. Ein kleines Kastenbrot, das kräftig im Geschmack ist und wenigstens einen Anteil Roggenvollkorn enthält. Bis vor einem Monat war das total lecker. In der letzten Zeit fiel mir auf, daß es sich nicht schneiden ließ, ohne auseinanderzufallen. Kein Wunder, könnte man jetzt sagen. Ist eben Billigbrot aus der Fabrik. Die Frage ist, ob man beim Bäcker um die Ecke etwas anderes bekommt. Wer in einer größeren Stadt lebt, hat sicher schon bemerkt, daß es nur noch Bäcker gibt, die irgendeiner Kette angehören. Das ist nicht wirklich schlimm, jedoch sind diese Backwaren nicht besser als im Supermarkt. Brote und Brötchen kommen aus dem Frost und werden fertiggebacken. Sicher ist das preisgünstiger, als der Privatbäcker an der Dorfstraße, jedoch über den Geschmack läßt sich bekanntlich streiten…
Neuere Meldungen verkünden, daß die Brotsorten einer großen Industriebäckerei Ungeziefer und Mäusedreck enthalten. Sind wir als Verbraucher für derartige Skandale mitverantwortlich?

Apfel-Crumble

Hier habe ich ein ganz besonders leckeres „Apfelkuchenrezept“ für Sie:

Apfel-Crumble

Apfel-CrumbleSo sieht er aus:

So wird er gemacht:

Für 2 Personen entfernen Sie aus 2 Äpfeln das Kernhaus und schneiden ihn anschließend in kleine Stücke. Füllen Sie die Apfelstücke je zur Hälfte in zwei feuerfeste Schalen und tropfen etwas Zitrone darüber.
Für die Streusel nehmen Sie etwa 30g Butter, 30g Mehl und 1 EL Zucker, vermischen alles, würzen mit etwas Zimt und geben die Streusel  über die Apfelstücke.
Nun backen Sie den Crumble in dem auf 190 Grad vorgeheizten Backofen ca 10-15 min. bis die Streusel goldgelb sind.

Wenn Sie mögen, können Sie noch etwas „Sahne“ darübergeben und fertig ist der Sonntagsnachmittagsnack. Ich habe dafür Sojaquisine mit etwas Vanillezucker verrührt.

Schmeckt herrlich cremig und nussig.
Guten Appetit!

Wer braucht schon Vitamine?

ObsttellerNa, das ist ja mal wieder typisch, erst regt sich jeder auf und dann, wenn es drauf ankommt, wird gekniffen…

Bereits in meinem letzten Artikel ging es um die „Vitaminlüge“. Am meisten betroffen sind dabei immer die Menschen, die in dieser Branche ihr Geld verdienen. Und es ist egal, ob jemand Beratungen durchführt und Empfehlungen gibt oder Nahrungsergänzungen nach bestem Wissen und Gewissen verkauft. Inzwischen haben es auch viele Ärzte mitbekommen und empfehlen die Einnahme von Nahrungsergänzungen und Apotheken verdienen sehr viel Geld damit, Menschen diese Produkte zu verkaufen. So weit so gut. Nur leider ist es immer noch so, daß ein Großteil der Menschen das glaubt, was in den Medien verbreitet wird. Ist auch nicht schlimm, schließlich kann jeder glauben was er will.

Doch wenn man mal genau hinsieht, hängen die meisten „ihre Fahne in den Wind“ der am stärksten bläst. Wenn der Arzt heute sagt, dieses Medikament ist das Beste für Sie, gehen Sie in die Apotheke und kaufen es. In Ihrem Umfeld gibt es aber auch die Menschen, die keine Medikamente nehmen sondern Nahrungsergänzungen und sehr gesund sind. Vielleicht geraten Sie doch ins Wanken oder denken ganz kurz darüber nach. Zum Glück kommt dann abends im Fernsehen ein Bericht, in dem gesagt wird, Vitamine und Co sind überfllüssig und jeder, der etwas anderes behauptet, lügt. War da nicht heute im Tabakladen ein Zeitung, die genau zu diesem Thema eine Titelseite hatte…?
Egal wie, Fakt ist eines, wenn Vitamine überflüssig wären, wären nicht innerhalb einer Woche über 30.000 Proteste von Menschen eingetroffen, die genau in dieser Branche ihr Geld verdienen. Lesen Sie selbst den aktuellen Beitrag der Network Karriere.

Das Networker-Magazin plant für die nächste Ausgabe einen Sonderteil über Vitamine und Nahrungsergänzungen. Zu diesem Zweck sollen Ärzte und Wissenschaftler zu Wort kommen und die Vorteile von Vitaminen darstellen. Geplant war auch, die Vertriebsunternehmen von Nahrungsergänzungen zu Wort kommen zu lassen. Inzwischen sind aber viele wieder abgesprungen und wollen den Vorfall lieber totschweigen. Ich bin gespannt, wie die Sonderausgabe aussehen wird…

Wer braucht denn nun Vitamine und vor allem wozu?

Wir alle brauchen Vitamine. Ja, Sie auch. Vitamine sind für die Stoffwechselvorgänge in Ihrem Körper verantwortlich. Sie sorgen unter anderem dafür, daß Ihr Immunsystem gut funktioniert, sie unterstützen die Leber bei der lebensnotwendigen Entgiftung und sorgen für schöne Haut und gesunde Haare. Im besten Fall können wir die wichtigsten Nährstoffe über unsere tägliche Ernährung aufnehmen. Sie essen mehrmals täglich frisches Obst und Gemüse? Sie kochen ausschließlich selbst, Sie rauchen nicht und haben auch keinen Streß? Dann ist es möglich, daß Sie halbwegs gut mit Vitaminen und Mineralstoffen versorgt sind. Das ist die Idealsituation.

Ach ja, bevor ich es vergesse, frisches Obst und Gemüse kaufen Sie natürlich saisongemäß und aus deutschem Anbau.

Sind Sie nicht auch der Meinung, daß wir zusätzlichen Vitaminen eine Chance geben sollten?

Bleiben Sie gesund
Ihre Sabine Güntsche