Die Wahrheit über Obst und Gemüse

Apfel„An apple a day, keeps the doctor away“ Diesen Spruch hat wahrscheinlich jeder schon gehört. Doch stimmt das auch?

Die meisten Menschen glauben, wenn sie Obst und Gemüse aus dem Supermarkt essen, quellen diese nur so über mit gesunden Nährstoffen. Nun, es ist wahr, daß frisches Obst und Gemüse einen gewissen Anteil an Vitaminen und Mineralstoffen hat. Doch leider sind die Früchte heute längst nicht mehr so naturbelassen wie noch vor 50 bis 100 Jahren. Laß mich erklären, warum das so ist.

Obst und Gemüse, das heute mit modernen Methoden produziert wird, enthält nur noch einen Bruchteil der Nährstoffe, die einmal enthalten waren. Das liegt unter anderem daran, daß in der heutigen Landwirtschaft die Düngung und Schädlingsbekämpfung mit chemischen Mitteln vorgenommen wird. Ein weiterer Aspekt sind die Züchtungen dahingehend, daß z. B. Weintrauben keine Kerne haben und Äpfel und Pflaumen nicht so sauer schmecken. Kaum eine Obst- oder Gemüsesorte wird heute noch so angebaut, wie es vor 100 Jahren der Fall war. Am besten kannst Du das vergleichen, wenn Du mal einen Apfel aus dem Supermarkt mit einem aus Deinem Garten (wenn Du einen haben solltest) geschmacklich vergleichst.

Daran sind wir selbst nicht ganz unschuldig, Weiterlesen

Fit und schlank mit Antioxidantien

gemüse_frischErst vor kurzem habe ich hier eine Studie der Techniker Krankenkasse zum Eßverhalten in Deutschland ausgewertet. Aus der Studie geht hervor, daß ein hoher Prozentsatz der Befragten Schwierigkeiten hat, in der Mittagspause gesundes Essen zu bekommen. Stattdessen sind Schnitzel aus dem Toaster und Suppen aus dem Becher auf dem Vormarsch. (Hier kannst Du den Artikel nochmal lesen)  Wen wundert es da noch, daß in Deutschland rund 70 % der Männer und etwa 50% der Frauen übergewichtig sind. All diese Produkte enthalten tonnenweise Zucker und Lebensmittelzusatzstoffe.

Trotzdem wird in einschlägigen Medien weiterhin die Weisheit verbreitet, Zucker sei ein natürliches Produkt und sei absolut lebensnotwendig. Und damit noch nicht genug. Zu allem Überfluß kommt jetzt noch ein Sommerlochfüller. Auf der Grundlage der Nationalen Verzehrstudie ( NVS II) sind die überall beliebten Experten zu dem Schluß gekommen, daß wir in Deutschland mit Nährstoffen überversorgt sind.

Zitat www.medizin-aspekte.de/
„Es zeigte sich, dass obwohl in Deutschland im Allgemeinen ausreichend Nährstoffe über Lebensmittel aufgenommen werden, ein erheblicher Teil der Bevölkerung zu Supplementen greift (fast ein Viertel). Dabei nehmen gerade die Personen Supplemente, die bereits durch eine günstige Lebensmittelauswahl eine gute Nährstoffzufuhr haben. Dadurch steigt die jeweilige Nährstoffzufuhr erheblich, bis hin zu einer Überschreitung der von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) angegebenen tolerierbaren Tageshöchstmenge.“ (ich werde in einem kommenden Artikel genauer auf diese Studie eingehen)

Achso, Entschuldigung. Das ist wahrscheinlich die Ursache Weiterlesen

So aktivierst Du Dein Kühlsystem

Wasserglas3Wenn Du im Sommer auf der Autobahn unterwegs bist, sind Dir sicher schon häufiger Autos begegnet, die mit offener Motorhaube qualmend auf dem Seitenstreifen standen ?! Sehr häufig ist das zu beobachten, wenn man im Stau steht weil dann die Kühlung vom Fahrtwind wegfällt. Autos haben ein geschlossenes Kühlsystem, in dem bei Überdruck nichts entweichen kann. Deshalb löst sich unter dem hohen Druck der Deckel vom Kühler und der heiße Dampf entweicht…

Ganz ähnlich ist es in unserem Körper bei hohen Außentemperaturen. Der einzige Unterschied zum Auto besteht darin, daß wir keinen „geschlossenen Kühlkreislauf“ haben und ständig Kühlwasser nachfüllen müssen. Das geht am besten mit stillem Wasser oder leichten Saftschorlen, dabei mischst Du einen Teil Saft mit drei Teilen Wasser. Selbstgemachte Saftschorle ist das beste, hier kannst Du das Mischungsverhältnis an Deinen Geschmack anpassen.  Nimm dazu einen guten Fruchtsaft mit wenig zugesetztem Zucker oder noch besser selbst gebrühten und gekühlten Tee. Du kannst ihn in dem gleichen Verhältnis mischen und kannst mit Stevia oder Kokoszucker süßen. Außerdem ist es hilfreich, wassereiches Obst  wie beispielsweise Wassermelone zu essen. Das hat den Vorteil, daß auch Mineralstoffe, die durch das Schwitzen verstärkt über die Haut ausgeschieden werden, wieder aufgefüllt werden.

Bei hohen Außentemperaturen sollten die Getränke leicht kühl aber auf keinen Fall eisgekühlt sein. Du solltest mindestens 3 Liter besser 3 1/2 Liter trinken. Menschen, die generell zu wenig Wasser trinken, stoßen jetzt sehr schnell an ihre Grenzen. Nicht selten leiden Sie unter Kopfschmerzen und Schwindelgefühlen bis hin zu Kreislaufausfällen.

Auch beim Essen gibt es einiges zu beachten. Generell haben wir bei hohen Temperaturen weniger Hunger, da der Stoffwechsel langsamer arbeitet als sonst. Wenn Du Hunger hast, ist es ratsam, mehrere kleine Portionen über den Tag verteilt zu essen. Nimm leichte Salate, kalte Suppen oder mageres Hühnerfleisch auf Deinen Speiseplan. Auch gegrillter Fisch ist eine gute Alternative. Vermeide fettige und schwere Speisen wie Bratwurst und Pommes mit Mayo. Deine Verdauung verbraucht viel zu viel Energie als daß Du Dich dann noch wohlfühlen würdest. Außerdem ist es ratsam, zuckereiche Lebensmittel zu reduzieren. Meistens enthalten Süßigkeiten isolierten Zucker, der sich ungünstig auf Deinen sowieso schon strapazierten Mineralstoffhaushalt auswirkt.

Genieße den Sommer und bleib gesund.
Deine Sabine Güntsche

Erdbeerhunger unterstützt die Entgiftung

erdbeereErdbeeren sind nicht nur lecker sondern auch sehr gesund. Botanisch gesehen ist sie jedoch ein Rosengewächs, das bereits in der Steinzeit eine wesentliche Rolle in der menschlichen Ernährung gespielt hat. Die eigentliche Frucht ist nicht die Erdbeere selbst, sondern die kleinen gelben Samen auf der Oberfläche. Die heute bekannte Gartenerdbeere entwickelte sich erst durch die Einführung amerikanischer Sorten im 18. Jahrhundert.

Am gesündesten sind Erdbeeren, wenn sie reif geerntet wurden und roh verzehrt werden. Die Erdbeere sollte beim Kauf fest sein und eine leuchtend rote Farbe haben. Nur in diesem Zustand stehen die wertvollen Inhaltsstoffe uneingeschränkt zur Verfügung. Abgesehen davon enthalten die leckeren Früchtchen gerade mal 32 kcal und 5,5 g Kohlenhydrate und sind damit kalorienarmes Naschwerk. Das gilt natürlich nur, wenn Du sie ohne Zucker und Schlagsahne verzehrst.

Was macht die Erdbeere zur Nährstoffbombe?

Neben Kalzium, Magnesium und B-Vitaminen enthält die Frucht viele wichtige Nährstoffe. Ich werde in den folgenden Zeilen die wichtigsten aufzählen und die Vorteile für Deine Weiterlesen